Wichtiger Hinweis Home & Impressum
Belinda Berger Künstlerin und Galeristin gleichermaßen möchte mit ihren Arbeiten dazu beitragen, die Grenzen zwischen Kunst und Keramik aufzuheben.”
ARRATA (Archäologie mit Rat und Tat) ist eine als Verein organisierte Initiative von archäologieinteressierten Bürgern, Heimatforschern, Archäologiestudenten, Grabungstechnikern, Archäologen und Bürgern, die die Kulturarbeit von ARRATA unterstützen.”
Diese Seite will euch eines unserer Hobbies näher bringen, nämlich alte Techniken auszuprobieren und neu zu beleben. Schaut euch mal um, es gibt viel zu entdecken.”
Es mehren sich die Belege, dass die Menschen schon lange vor Kolumbus oder den Wikingern den Atlantik überquerten – und zwar regelmäßig, um Handel zu treiben. Die Entdeckung gleicher Kultur- und Rauschpflanzen diesseits und jenseits des Atlantiks liefert die Indizien für transatlantische Handelsreisen in der Frühzeit. Wissenschaftler wiesen in der Mumie Ramses II. Spuren von Nikotin und Kokain nach. Beides Rauschmittel, die eigentlich erst nach der Rückkehr von Kolumbus in die Alte Welt Verbreitung fanden.”
For centuries the Arabic word “Kuffar” meaning “infidels” or “unbelivers” (from the point of view of followers of Muhammad) was a term of ridicule, anger and abuse directed by Muhammadan Muslims against all those whom they had not yet forced, fooled or beaten into submission to Islam.
Preposterously, followers of Muhammad insist that every aspect of Islam is “universally true” (which is clearly not the case). They claim that we Kuffar are people who “cover up that truth” whereas in reality it is they who wish to suppress and hide the generally awful truth about their own ideological cult!
The singular of “Kuffar” is “Kafir” but let’s all stick together and gain strength and confidence in numbers: We are the Kuffar, and “All for One and One for All”.
Now we are proud to be the Kuffar (al-Kuffar)... we represent the vast majority of mankind who have, and always will, resist the ideological brainwashing & deceit of the cult of Muhammad.
Link to Ummat al Kuffar – All for One and One for All “Ummat al-Kuffar” means the worldwide community of al-Kuffar.
Soweit auf diesen Seiten zu externen Angeboten verlinkt wird, geschieht das im allgemeinen in Form eines kommentierenden Hinweises. Dabei gibt eben dieser Kommentar meine Meinung wieder. Steht der Link unkommentiert, also mit einem impliziten "Das ist eine lesenswerte Seite" (warum sonst sollte ich ihn hinsetzen?) distanziere ich mich vom Inhalt selbstverständlich nicht – schließlich bin ich nicht behandlungsbedürftig schizophren und Duckmäusertum und Heuchelei hat unsere Welt bereits genug.
Natürlich ändert das nichts daran, daß ich auf Gestaltung und Inhalt fremder Seiten keinerlei Einfluß habe und daß sich beides, nachdem ich den Link gesetzt habe, ändern kann, ohne daß ich etwas davon weiß.
Etwas für lesenswert zu halten und zum Lesen zu empfehlen bedeutet zudem keineswegs gleicher Meinung zu sein. "Mein Kampf" war vor 1933 mit Sicherheit lesenswert und es tatsächlich und selbst zu lesen hätte damals wohl manches verhindern können.
Wie mit Zensur unwissend gehaltene Menschen kritischer und verantwortlicher entscheiden können und gegen Demagogen weniger anfällig sein sollen als solche, die sich frei informieren dürfen, ist mir ohnehin nie so recht klargeworden.
Vor allem bei diesem Link schließe ich mich, soweit Lieder vom Autor kommentiert sind und soweit ich diese Kommentare gelesen habe (bei 20 000 sind das bei weitem nicht alle) diesen vorbehaltslos an.